Studienbegleitungen
Die Durchführung einer Studie dient mittels Datenerhebung dazu, Hypothesen und Fragestellungen zu prüfen und dadurch beispielsweise wissenschaftliche oder versorgungsspezifische Erkenntnisse zu erlangen. Sie bedarf aber auch einem gewissen organisatorischen Aufwand. Neben der Erhebung von Daten und Rekrutierung von Patienten müssen auch zahlreiche administrative Aspekte berücksichtigt werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei und unterstützen Sie bei der Durchführung einer Studie.
Hier finden Sie einen Auszug aktueller und abgeschlossener Studien:
Laufende Studien
- Studie zur Erfassung des Ernährungszustandes bei Menschen mit Querschnittlähmung- Anwendung validierter Screening –Instrumente
- Studie zur Evaluation der Lebensqualität und Liegedauer durch Aufklärung (STELLA)
- Studie zur Darstellung der Lebensqualität beim Selbstkatheterismus der Harnblase
Abgeschlossene Studien
- Studie zur Prävalenz der Mangelernährung in der zentralisierten Versorgung von Darmkrebspatient:innen
- Therapiebeobachtung zur perioperativen Ernährung bei elektiven abdominalchirurgischen Eingriffen – insbesondere bei Patient:innen mit maligner Grunderkrankung
- Lebensqualität und Unterstützungsbedarf bei Patient:innen mit einem Stoma
- Auswirkungen der analen Irrigation auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Patient:innen mit persistierender Stuhlinkontinenz nach resezierenden Eingriffen am Rektum
- Bachelorarbeit: Auswirkungen einer ambulanten enteralen und parenteralen Ernährung auf die individuelle Lebensqualität