• E-Learning
    • Webinare
    • Webinar-Aufzeichungen
  • Fortbildungen
    • Qualifizierte Fortbildungsreihe
    • Kostenträgerschulungen
    • ICW Fortbildungen
    • Inhouse-Veranstaltungen
    • Angebote für die stationäre und ambulante Pflege
  • Klinikkonzepte
    • Begleitung von (Re-) Zertifizierungen
    • Studienunterstützung und Datenerhebung
    • Behandlungspfade und Prozessvorschläge
    • Versorgungsstandards
    • Zufriedenheitsbefragungen
  • Veröffentlichungen
  • Über Uns
    • Neuigkeiten
    • Das WissWerk-Team
    • Teilnehmer:innen-Feedback
    • Kontakt
Kontakt aufnehmen
Logo Wisswerk
Kunde werden PubliCare Homecare
Kunde werden PubliCare Homecare

Fort - und Weiterbildungsangebote für den Bereich der ambulanten und stationären Pflege

Fort - und Weiterbildungsangebote
für den Bereich der ambulanten und stationären Pflege

Startseite Fortbildungen Angebote für die stationäre und ambulante Pflege
Die Anforderungen in der ambulanten und stationären Pflege sind vielfältig und anspruchsvoll. Um sowohl den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen in ihrem jeweiligen Lebensumfeld gerecht zu werden als auch qualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig zu binden, benötigen Pflegeheime und ambulante Dienste gezielte Unterstützung. Dafür bieten wir ein maßgeschneidertes Fort- und Weiterbildungskonzept, das speziell auf die Herausforderungen und Rahmenbedingungen Ihrer Einrichtung abgestimmt ist. Unsere Online- und Präsenzformate ermöglichen einen effektiven Wissenstransfer direkt in Ihre Versorgungspraxis – fundiert, flexibel und nachhaltig.
Stöbern Sie in unserem umfangreichen Weiterbildungsprogramm und finden Sie das passende Angebot.
Siegel Chronische Wunden WissWerk
Logo Registrierung beruflich Pflegender
Logo FgSKW

Qualifizierte Fortbildungsreihen

praxisnah, anerkannt und zukunftsorientiert
Unsere mehrtägigen, modular aufgebauten Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und praxisnah anzuwenden. Durch das Absolvieren einer Prüfung zeigen Sie Ihr Können – und sichern sich am Ende ein anerkanntes Fortbildungszertifikat.
Alle wichtigen Informationen zu Teilnahme und Prüfungsanforderungen finden Sie in den Details der jeweiligen Fortbildung.

Qualifizierte Fortbildungsreihe zur Kontinenz-
versorgung

Qualifizierte Fortbildungsreihe Ernährungs-
management & Pflegerische Versorgung
von venösen Portsystemen

Qualifizierte Fortbildungsreihe zur Stoma-
versorgung

ICW zertifizierte Weiterbildungen

Bei uns erhalten Sie Ihre Punkte!

Als zertifizierter Seminaranbieter der ICW (Initiative Chronische Wunden e.V.) und registrierter Schulungsanbieter bei der regbp (Registrierung beruflich Pflegender) bieten wir Ihnen hochwertige Fortbildungen auf aktuellem fachlichen Niveau.
Unser erfahrenes Referent:innenteam vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und bereitet Sie gezielt auf die wachsenden Anforderungen in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden vor.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus Medizin, Pflege und Gesundheitswesen, die ihre Kompetenzen erweitern und ihre berufliche Qualifikation stärken möchten.
Absolvieren Sie Ihren anerkannten Abschluss bei uns!

Versorgungsbereich WissWerk Wunde Pflaster Icon

Kurse zur Rezertifizierung ICW®

Basiskurs Wundexperte
 ICW®

Aufbauseminar Fachtherapeut Wunde ICW®

Modul 1 Fachtherapeut Wunde ICW® (HKP)

Webinare

Fundiertes Wissen für Ihren Berufsalltag.

Unsere Webinare richten sich an alle, die ihr Wissen in den jeweiligen Fachbereichen auffrischen, vertiefen oder gezielt erweitern möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe Inhalte und fachlicher Wissenstransfer
  • Versorgungsrelevante Themen mit qualifizierten Referent:innen
  • Teilnahmebescheinigung für jedes Webinar

In nur 2 Stunden erfahren Sie mehr zu versorgungsrelevanten Themen durch unsere qualifizierten Referent:innen.
Hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Webinare aus unserem Programm 2026:
 
Versorgungsbereich Ernährung
  • 05.05.2026, 9 - 11 Uhr, Komplikationen bei bestimmten Krankheitsbildern - Barbara Contzen 

Versorgungsbereich Stoma
  • 19.03.2026, 16 - 18 Uhr, Pyoderma Gangraenosum in der Stomatherapie - Myriam Seifert
 
Versorgungsbereich Wunde
  • 01.09.2026, 14 - 16 Uhr, Fistelversorgung - das Zusammenspiel zwischen Wund-, Stoma- und Ernährungstherapie - Tanja Weichert / Daniel Planer / Joanna Timmermann
  • 12.11.2026, 9 - 11 Uhr, Seltene Wundursachen: Sinus pilonidalis, Pyoderma gangraenosum, Akne inversa etc - Tanja Weicher
 
Preis
Der Preis pro Webinar beträgt 29,00 Euro, inkl. Mwst. 
Sie erhalten je X Punkte bei der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V, pro Webinar: www.fgskw.org (Punkte werden beantragt!)

Sichern Sie sich Ihren Platz oder informieren Sie sich über alle aktuellen Webinar-Termine.
 
zu den Webinaren
 

E-Learning-Kurse

flexibel, interaktiv und jederzeit verfügbar
Unser fundiertes Wissen aus dem Hilfsmittelmarkt – rund um Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgung sowie Ernährungsmanagement – stellen wir Ihnen auch online zur Verfügung.

Ob Präsenzseminar, Blended Learning, E-Learning oder Tutorial – jedes Lernformat hat seine Stärken. Auf unserer Lernplattform WissWerk Online finden Sie stets aktuelle Kurse, die Sie flexibel buchen und sofort starten können.

Lernen Sie wann und wo Sie möchten – praxisorientiert und abwechslungsreich.

Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Online-Kurse:
 
  • SGA und NRS - Mangelernährung und Gewichtsverlust erkennen
  • Übungen zur Stomaversorgung
  • Übungen zur Kontinenzversorgung
  • Videotutorials zur Stomaversorgung
  • Videotutorials zur Kontinenzversorgung
 

So nutzen Sie unsere Lernplattform:

  • Wählen Sie aus unserem Angebot Ihre passenden Kurse aus
  • Registrieren Sie sich in wenigen Schritten
  • Erhalten Sie umgehend Ihre Zugangsdaten per Mail
  • Legen Sie sofort los! Ihr Kurs bleibt 90 Tage lang für Sie verfügbar
  • Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende Ihres Kurses als Download
 
zu WissWerk-Online

Inhouse-Veranstaltungen

Wissen direkt bei Ihnen vor Ort

Unsere Fortbildungsangebote haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten Ihr gesamtes Team innerbetrieblich schulen?
Kein Problem – wir kommen zu Ihnen!
Unsere jeweils individuell an Ihren Bedarf angepassten Fortbildungsmodule können als Inhouse-Veranstaltungen speziell in Ihrer Einrichtung durchgeführt werden. Sie richten sich an Mitarbeiter:innen aus stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen, die ihr Fachwissen gezielt erweitern möchten.
Durch unsere praxisorientierten Inhalte vertiefen Sie das Wissen rund um die Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Hilfsmittelbedarfen und fördern den direkten Transfer in den beruflichen Alltag Ihres Teams.

Mögliche Schulungsinhalte (beispielhafte Auswahl):

  • Expertenstandards 
  • Hygienische Wundversorgung
  • Umgang mit gastralen Sonden
  • Umgang und Pflege bei externer Urinableitung



Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Inhouse-Anfrage finden Sie hier:
 

Inhouse-Anfrage

Haben Sie darüber hinaus Fragen, spezielle Wünsche oder Anforderungen an unsere versorgungsfachlichen Fortbildungsangebote?
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – gemeinsam entwickeln wir passende Lösungen für Ihre Einrichtung.

 
Tiegges 

Kevin Seifert
Key-Account-Manager Care

 
Tiegges 

Ruth Lea Wilken
Veranstaltungsadministratorin

Kontakt aufnehmen

PÜG Siegel DIN EN ISO 9001
Bleiben Sie informiert!
Newsletter-Anmeldung
Kontaktieren Sie uns
Zum Kontakt
Folgen Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Hinweisgeber
© 2025 - Wisswerk
Newsletter abonnieren
Ihre hier eingegebenen Daten werden zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@wisswerk.de widerrufen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.