Termin / Veranstaltungsort
Interaktive Fallbesprechung: Aus praktischen Fällen lernen!
13.03.2024 von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr | Kursnummer: 2024-R-269
Ort: PubliCare GmbH, Otto-Hahn-Straße 1, 39106 Magdeburg
Direkt zur Anmeldung
13.03.2024 von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr | Kursnummer: 2024-R-269
Ort: PubliCare GmbH, Otto-Hahn-Straße 1, 39106 Magdeburg
Allgemeine Informationen
Die gemeinsame Zertifizierungsstelle von ICW und PersCert TÜV hat seit 2008 die Zertifikate auf fünf Jahre befristet. Damit sollen die Aktualität des Wissens und die fachliche Qualifizierung der Seminarabschlüsse gesichert werden. Die folgenden Informationen gelten für die Abschlüsse: Wundexperte ICW®, Ärztlicher Wundexperte ICW®, Pflegetherapeut Wunde ICW® sowie Fachtherapeut Wunde ICW®.
Inhalte
Anhand von konkreten praktischen Fällen wird Ihnen der Ablauf von der Anamnese, Diagnostik, Wundbeschreibung bis hin zur kausalen und lokalen Therapie vorgestellt. Sie werden selbst an Fällen arbeiten und somit das Erlernte direkt umsetzen können. Wir werden gemeinsam Fragen bearbeiten, die sich bei den Fällen ergeben und Sie werden Antworten mitnehmen.
- Fallbeispiel: Die nicht heilende Wunde? Aber warum?
- Was umfasst Wundmanagement?
- Wie gehen man professionell im Wundmanagement vor?
- Vorgehen am echten Fall
- Anamnese und Wundbeschreibung
- Wann ist mit einer Verbesserung zu rechnen?
- Was tun, wenn es nicht besser wird?
Kursumfang / Referent:in
- 8 UE (1 Tag)
- Gerhard Schröder | Akademiedirektor und Inhaber (Akademie für Wundversorgung Göttingen)
Ziele der Fortbildung
- Fallbeispiel: Die nicht heilende Wunde? Aber warum?
- Was umfasst Wundmanagement?
- Wie gehen man professionell im Wundmanagement vor? Vorgehen am echten Fall!
- Anamnese und Wundbeschreibung
- Wann ist mit einer Verbesserung zu rechnen?
- Was tun, wenn es nicht besser wird?
- Fallbeispiel gemeinsam erörtern
- Individuelle Lösungen – Welche Wege führen zum Ziel?
- Fallbeispiele bearbeiten und Lösungen suchen
Sie erhalten 4 Punkte bei der ICW e.V.
Sie erhalten 8 Punkte bei der „Registrierung beruflich Pflegender“: www.regbp.de
Sie erhalten 8 Punkte bei der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V.: www.fgskw.org


Voraussetzung für die Teilnahme / das qualifizierte Fortbildungszertifikat
- abgeschlossene Ausbildung als Wundexpert:in, Fachtherapeut:in Wunde, Pflegetherapeut:in Wunde, ärztl. Wundexpert:in oder vergleichbares
- Vorherige Dienstherren-/Arbeitgebergenehmigung
Kosten
- 185,- EUR* pro Person
* inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt., Seminarmaterial und Tagungsverpflegung
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie einen Rabatt von 10 % auf die ausgewiesene Teilnahmegebühr in Anspruch nehmen. Es gilt der Werktag, an dem die Online-Anmeldung bei uns eintrifft.
Direkt zur Anmeldung
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie einen Rabatt von 10 % auf die ausgewiesene Teilnahmegebühr in Anspruch nehmen. Es gilt der Werktag, an dem die Online-Anmeldung bei uns eintrifft.